Arbeit, Frega (Philip Morris): „Wir brauchen ein angemessenes Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.“

Der Präsident und CEO von Philip Morris Italia, Sprecher des Panels „Zwischenorganisationen und wirtschaftliche Entwicklung: Arbeiten für einen neuen Sozialpakt“ beim Rimini-Treffen, sagte: „Unternehmen sind auf ihre Mitarbeiter angewiesen, nicht umgekehrt.“
„Wir befinden uns in einer Ära enormer Veränderungen und Herausforderungen, und die Qualität der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist ein zentrales Thema.“ Dies erklärte Pasquale Frega, Präsident und CEO von Philip Morris Italia, Sprecher des Treffens „Zwischenorgane und wirtschaftliche Entwicklung: Arbeit für einen neuen Sozialpakt“ beim Rimini Meeting, das vom 22. bis 27. August stattfindet.
„Die neuen Generationen geben uns einen enormen Schub, was die Werte und die Qualität der Arbeit angeht, die sie verlangen. In den letzten dreißig Jahren haben sich die Wirtschaftsmodelle aufgrund des Internets und der neuen Medien etwas verschoben. Und die neuen Generationen sind ein Beispiel dafür, denn sie arbeiten gerne für Unternehmen, die Wert auf soziale Verantwortung, Umweltpolitik und ein gesundes Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber legen“, fuhr der Präsident und CEO von Philip Morris Italien fort.
„Für uns ist diese Dynamik von grundlegender Bedeutung und wir fordern ein tägliches Engagement bei der Schulung der Unternehmensleitung im Austausch von Praktiken. Gemeinsam mit den Gewerkschaften wurde ein Modell für den Austausch entwickelt. Dies sind wichtige Aufgaben, die es zu erfüllen gilt, und Teamarbeit ist unerlässlich.“
„Das Wort Arbeitnehmer“, betonte er, „ist seit vielen Jahren aus meinem Wortschatz verbannt, auch weil ein Unternehmen eine abstrakte Einheit ist; es repräsentiert die Summe der Menschen, die dort arbeiten und ist auf seine Mitarbeiter angewiesen, nicht umgekehrt.“
„Philip Morris hat in Italien stark investiert, sowohl in Bezug auf Menschlichkeit als auch auf Beziehungen. Für uns ist das Manifest guter Arbeit von grundlegender Bedeutung, und wir müssen uns alle demselben Projekt verpflichtet fühlen und in dieselbe Richtung gehen. Wir sind führend in einer Lieferkette, die die Menschen in den Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit stellt: Wir setzen hochmoderne Richtlinien in Bezug auf Gehaltsabrechnungen für Männer und Frauen, starke Mitbestimmungselemente und Rechte um“, fuhr der Präsident und CEO von Philip Morris Italien fort.
Adnkronos International (AKI)